Bildnerisches Gestalten ist eine Kommunikation ohne Worte, sondern mit Zeichen, wie Pinselstrichen, Bleistiftlinien, Farbflecken, Papierschnipseln und verschiedenen Materialien. Diese Zeichen wiederum bestehen aus Farben, Formen und dem Trägermaterial. Über die Intensität, die Dichte und die Gesten mit denen sie aufgetragen und angeordnet sind, geben sie Auskunft über das Innenleben – die eigene Welt – ihres Formgebers. So können sie von Gefühlen und Themen, die ihn beschäftigen erzählen.
Durch bildnerisches Gestalten kann die Welt, wie sie von einem Demenzerkrankten wahrgenommen wird, für die ihm nahestehenden Menschen sichtbar werden. Die erkrankte Person kann das, wofür Worte fehlen oder verloren gegangen sind, visuell kommunizieren. Um diese Art der Kommunikation mit professioneller Hilfestellung zu unterstützen und zu fördern, bietet die Kunstschule Gera e.V. gefördert durch Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mittwochs von 9.30 bis 11.00 Uhr eine Malwerkstatt für Demenzerkrankte im Seniorenheim Franz Lenzner, Bruno-Brause-Straße 6, 07549 Gera, und von 14 bis 15.30 Uhr in der Kunstschule oder einem Ort ihrer Wahl für Demenzkranke und deren Angehörige. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um vorherige Anmeldung.
Ansprechpartnerin: Annett Pfeffer (0163 – 68 52 773)