Wort und Ausdruck

5.1. Werkstatt_Schreiben

Workshop kreatives Schreiben

jeden 1. Donnerstag  im Monat
und nach Vereinbarung
für Jugendliche und Erwachsene

5.2. Werkstatt_Innenleben

Gefühl und Ausdruck

immer mittwochs aller zwei Wochen,
19-20.30 Uhr
ab 18 Jahre

5.1. Werkstatt_Schreiben

Workshop kreatives Schreiben

Im Schreiben können wir Distanz zu uns selbst gewinnen, im Schreiben nähern wir uns einander an. In dieser Schreibwerkstatt möchten wir einerseits die vorab eingereichten Texte der Teilnehmenden besprechen, andererseits mithilfe von Schreibübungen neue Texte verfassen. Wie stoße ich zum Kern einer Idee vor, welches ist die passende Form für diese Idee? Wie lerne ich meine Figuren kennen und finde die richtige Sprache für sie, was ist mein Stil? Kann ich auch durch die Lektüre fremder Texte etwas für mein Schreiben lernen, und wer sind eigentlich die wichtigen Akteure im Literaturbetrieb? Das sind nur einige der Fragen, mit denen wir uns in dieser Werkstatt beschäftigen werden.

Dozentin
Katharina Bendixen, Freie Autorin

Jedes 1. Donnerstag im Monat und nach Vereinbarung
für Jugendliche und Erwachsene

5.2. Werkstatt_Innenleben

Gefühl und Ausdruck

Uns Menschen ist ein Innenleben gegeben. Dieses ist geprägt von Emotionalität verschiedenster Couleur. Uns Umgebendes aus Kunst, Kultur, Gesellschaft, als auch aus der Beziehung zu anderen Menschen spricht unsere Affektivität an. Es kann eine Herausforderung für jeden Einzelnen sein, dafür den passenden Ausdruck zu finden. Die Kunst mit Ihren verschiedenen Arten kann dazu Übersetzerin und Vermittlerin sein. Sie formt unsere ästhetischen Ansichten und kann gesellschaftliche Teilhabe vermitteln oder weiter formen. Im Kurs Gefühl und Ausdruck wollen wir uns diesem Denken nähern und durch das Ausprobieren verschiedener Ausdrucksformen der Kunst unseren Gefühlen nähern.

Dozentin
Jana Prochnow, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Mittwoch aller zwei Wochen, 19 – 20.30 Uhr
ab 18 Jahre