Darstellende Kunst

3.1. Werkstatt_Bühne

Schattentheater

Kurstermine nach Vereinbarung
ab 6 Jahre

3.2. Werkstatt_Bühne

Homo Ludens – der spielende Mensch - Theater und Improvisation

Kurstermine nach Vereinbarung
ab 14 Jahre

3.3. Werkstatt_schreiben

Workshop Kreatives Schreiben

jeden 1. Donnerstag im Monat und nach Vereinbarung
für Jugendliche und Erwachsene

3.4. Werkstatt_Stimme

Workshop Stimme und Standing

Kurstermine nach Vereinbarung
ab 14 Jahre

Schatten schwarz, Schatten grau.
Schatten Mann, Schatten Frau.
Schatten groß, Schatten klein,
kommt wir laden euch
zu einem Tänzchen ein.


Schatten schmal, Schatten breit
kommt heraus zur dunklen Jahreszeit.
Allein, zu dritt, zu zweit.
Jeder so wie es ihn freut.
Kommt herbei ihr Schattenleut.

3.1. Werkstatt_Bühne

Schattentheater

Eine große Leinwand. Ein wenig Licht von hinten. Scheren, Papier und Stocke. Und schon entsteht die Welt der Schatten. Und da sie in der dunklen Jahreszeit eher selten gesehen werden, laden wir sie ein mit uns zu tanzen, Geschichten zu erzählen und das Spiel mit Licht und Dunkel zu spielen. Hier kann sich Gros und Klein im Experimentierfeld der Schatten ausprobieren.

Dozentin
Ninoschka Schlothauer, Dipl.-Schauspielerin und Theaterpädagogin

Kurstermine nach Vereinbarung
ab 6 Jahre

3.2. Werkstatt_Bühne 2

Homo Ludens – der spielende Mensch - Theater und Improvisation

Wie eigne ich mir eine Rolle an? Wie gebe ich ihr eine eigene Körperlichkeit, eine eigene Stimme, eigene Gedanken? Wie grenze ich die Figur von mir ab? Wie agiere ich auf der Bühne? Welche Regeln gibt es im Zusammenspiel? Was braucht mein Körper um wach und flexibel zu sein?
Diesen und vielen weiteren Fragen rund um das Theaterspiel werden wir uns in diesem Workshop auf verschiedenen Wegen annähern. Wir beschäftigen uns mit unserem Körper als unserem Instrument; seiner Haltung, seinen Fähigkeiten und Grenzen. Wir schärfen unsere Sinne, die Wahrnehmung unserer Selbst und Anderer im Raum. Wir erwecken die uns allen angeborene Spielfreude wieder zum Leben, erschaffen durch Beobachtung und präzise Wiedergabe neue Charaktere und entdecken spielerisch die Grundregeln des gelingenden Zusammenspiels.

Dozentin
Ninoschka Schlothauer, Dipl. Schauspielerin und Theaterpädagogin

Kurstermine nach Vereinbarung
ab 14 Jahre

3.3. Werkstatt_schreiben

Workshop Kreatives Schreiben

Im Schreiben können wir Distanz zu uns selbst gewinnen, im Schreiben nähern wir uns einander an. In dieser Schreibwerkstatt möchten wir einerseits die vorab eingereichten Texte der Teilnehmenden besprechen, andererseits mithilfe von Schreibübungen neue Texte verfassen. Wie stoße ich zum Kern einer Idee vor, welches ist die passende Form für diese Idee? Wie lerne ich meine Figuren kennen und finde die richtige Sprache für sie, was ist mein Stil? Kann ich auch durch die Lektüre fremder Texte etwas für mein Schreiben lernen, und wer sind eigentlich die wichtigen Akteure im Literaturbetrieb? Das sind nur einige der Fragen, mit denen wir uns in dieser Werkstatt beschäftigen werden. 

Dozentin
Katharina Bendixen, Freie Autorin

Jeden 1. Donnerstag im Monat und nach Vereinbarung
für Jugendliche und Erwachsene

3.4. Werkstatt_Stimme

Workshop Stimme und Standing

In diesem Wochenend - Workshop beschäftigen wir uns mit der Kunst des freien Sprechens, vor anderen Menschen, vor der Kamera. Wir schärfen unsere Selbstwahrnehmung, reflektieren unsere Haltung, unsere Körpersprache, die weit mehr erzählt als unsere Worte, und das Sendungsbewusstsein unserer Stimme. Wir arbeiten an unserem Körper als Instrument und gehen auf die Suche nach dem Ursprung unserer Stimme in unserer Körpermitte. Spielerisch bedienen wir uns einiger Techniken aus dem Improvisationstheater, versuchen unserer Angst vor Fehlern humorvoll und mit Leichtigkeit zu begegnen und finden so vielleicht einen völlig neuen Zugang zu unserer Stimme und der ihr innewohnenden Kraft.

Dozentin
Ninoschka Schlothauer, Dipl. Schauspielerin und Theaterpädagogin

Kurstermine nach Vereinbarung
ab 14 Jahre